Menü
Stadtamt Schrems
Hauptplatz 19
3943 Schrems
02853/77454
gemeinde@schrems.at
Amtszeiten
MO: |
08.00 - 11.30 Uhr |
|
13.30 - 18.00 Uhr |
DI-DO: |
08.00 - 11.30 Uhr |
|
13.30 - 15.00 Uhr |
FR: |
08.00 - 11.30 Uhr |
Bestattung Gmünd-Schrems
24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche telefonisch erreichbar
Wir suchen ab sofort
Verstärkung für das Storchennest, die Volksschule u. Essen auf Rädern
Waldviertel Eingekocht
"Erdbeer Träume" am 16. Juni in der Bezirksbauernkammer Gmünd
Einladung zum Vereinsbergfest
Am 03. Juni ab 16.00 Uhr mit Mitmachstationen für Kinder
Sanierung der Friedhofswege
Wir bitte um Verständnis für zwischenzeitliche Einschränkungen
Der neue Eurospar ist endlich da!
Am 11. Mai eröffnete der Eurospar im City Center Schrems
Wasser Management
Trotz der Regenfälle ist der Wasserverbrauch am Maximum
Art and future Lab 2023
In Pürbach von 13. Mai bis 12. August
KiB sucht Notfallmamas
Der Verein KiB sucht engagierte Personen
Neue Urnenboxen für Erdgräber
Neue Möglichkeiten der Urnenbestattung geschaffen
Wildkräuter Workshop
Der Wildkräuter-Workshop mit Sonja Appel fand am 26. April statt
Wolfsichtung in Pürbach
Am 03. Mai wurde ein Wolf im Ortszentrum gesichtet
Ein Hoch dem ersten Mai!
Der Maibaum wurde heuer schon am 28. April aufgestellt
Sonntag für Schmetterlinge
500 Blühwiesensamen-Sackerl wurden im UWR verteilt
Sanierung des Hintauswegs
Start der Sanierungsarbeiten des Hintauswegs in Langegg
Lebensbäumchen für Jahrgang 2022
Am 08. April wurde die neuen Lebensbäumchen gepflanzt
Ab Mai startet 'Fit im Park'
Die neue kostenlose, wöchentliche Sportstunde im Stadtpark
Weggeschwemmte Behelfsbrücke
Die Behelfsbrücke hat dem Hochwasser nachgegeben ...
Nachpflanzung Braunauufer
Ein Teilabschnitt des linke Ufers der Braunau wurde aufgeforstet
Fittes Waldviertel 2023
Das Sportevent im Waldviertel am 07. Oktober
Der NÖZSV sucht Verstärkung
Stellenausschreibung Fachdienstmitarbeiter m/w/d
Ü60 - Safety-Tour 2023 des NÖZSV
Die Anmeldungen beim NÖZSV ist ab sofort möglich
Was tun bei Feuerbrand?
Feuerbrand ist eine meldepflichtige Pflanzenkrankheit!
Wir suchen ab sofort
Geschäftsführung m/w/d für das UnterWasserReich Schrems
Erneuter Vandalismus
Von 16. auf 17. März kam es wieder zu Vandalenakten
Zeit der Volksbegehren
Vom 17. bis 24. April können Sie 7 Volksbegehren unterschreiben
Kulturkalender 2023
Veranstaltungs-Überblick für das Kulturhaus und die Stadthalle
Ausschreibung Regionalladen
Geschäftslokal in der Schulgasse 4 in Schrems
Leihoma / Leihopa gesucht
Such-Aufruf des Familienverbandes der Diözese St. Pölten
Neue Notstrom Aggregate
für Langschwarza, Gebharts, Langegg und Schrems
Beratung in der Region
Die Pensionsversicherungsanstalt bietet Regionalsprechtage an!
Wir suchen ab sofort
Eine Aushilfskraft (m/w/d) für Essen auf Rädern!
Jagdpacht Auszahlung 2023
Hier finden Sie die Termine für die jeweiligen Ortsteile
EVN Energieberatung
Das Angebot der kostenlosen Beratung wurde reichlich genutzt
Offenes Bücherregal
Neue Tauschbörse für Bücher im Foyer des Stadtamtes Schrems
Termine Ausbildungsstart
an den Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege in Horn & Zwettl
Geflügelpest-Risiko
Schrems gehört zu den Gebieten mit stark erhöhtem Risiko!
Besuch der Sternsinger
Die Sternsingerinnen besuchten am 04. Jänner das Stadtamt Schrems.
Überreichung der Weihnachtskarpfen
Eine Tradition mit unserer tschechischen Partnerstadt Trebon
Stellungstermine des Bundesheeres
Für das Geburtsjahr 2005
Menü
×
Stadtamt Schrems
Hauptplatz 19, 3943 Schrems
Tel.: 02853/77454 │Fax: DW 44
E-Mail: gemeinde@schrems.at
Amtszeiten
MO: |
08.00 - 11.30 Uhr |
|
13.30 - 18.00 Uhr |
DI-DO: |
08.00 - 11.30 Uhr |
|
13.30 - 15.00 Uhr |
FR: |
08.00 - 11.30 Uhr |