Auf unserer digitalen Amtstafel finden Sie amtliche Kundmachungen, wichtige Verlautbarungen und Termine, die jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Die rechtlich verbindliche Amtstafel der Stadtgemeinde Schrems befindet sich im Foyer des Stadtamtes Schrems.
Alle Entwürfe von Landesgesetzen und -verordnungen werden einem Bürgerbegutachtungsverfahren unterzogen. Informationen zu allen aktuellen Bürgerbegutachtungen finden Sie hier.
Hier finden Sie alle Termine und Kontaktinformationen:
RA Mag. Marcel Hobbiger BA
RA Dr. Oswin Hochstöger ACHTUNG: Termin für 18.7. ABGESAGT!
>> Kundmachung
Unsere Gemeinde beteiligt sich heuer wieder an der Aktion „GEHmeindeRADsitzung“ von Klimabündnis und RADLand Niederösterreich. Radfahren und Gehen haben viele Vorteile – man spart CO2 und tut auch der Gesundheit etwas Gutes. Auf kurzen Strecken ist man in der Stadt mit dem Rad und zu Fuß zudem auch oft schneller am Ziel als mit dem Auto. In diesem Sinne laden Bürgermeister Peter Müller und Umweltstadtrat Mag. Franz Ableidinger alle Gemeinderäte und Zuhörer herzlich ein, mit dem Rad oder zu Fuß zur Gemeinderatssitzung zu kommen.
>> Verordnungsblatt Ausnahme von den Schonvorschriften für Raben- und Nebelkrähen, Elstern und Eichelhäher
>> Verordnungsblatt Erlaubnis für die Verwendung von Krähenfängen für Raben- und Nebelkrähen, Elstern und Eichelhäher
>> Kundmachung Schrems
>> Kundmachung Gebharts
>> Kundmachung Kottinghörmanns
>> Kundmachung Langegg-Kiensass
>> Kundmachung Langschwarza-Kurzschwarza
>> Kundmachung Niederschrems-Kleedorf
>> Kundmachung Pürbach
Schrems zählt zu den Gebieten mit einem erhöhten Risiko der Geflügelpest. Ab 26. November 2021 gelten daher bis auf Weiteres folgende Biosicherheitsmaßnahmen. Die genaue Auflistung der Richtlinien finden Sie in den beigefügten Dokumenten (PDF).
Grundsätzlich besteht somit eine Meldepflicht für Veranstaltungen mit Geflügel oder anderen Vögeln. Die Abhaltung eines solchen Events muss mindestens eine Woche im Voraus angezeigt werden.
Weiters besteht eine Meldepflicht für tot aufgefundene wildlebende Wasservögel und Greifvögel, der Fundort ist umgehend der lokal zuständigen Veterinärbehörde zu melden.
Jeder Tierhalter von Geflügel ist durch die Tierkennzeichnungs- und Registrierungsverordnung 2009 dazu verpflichtet, die Haltung von Geflügel bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde zu melden.
Weitere Informationen finden Sie auf hier.
>> Bundesgesetzblatt 3. Novelle 2021 - Geflügelpest-Verordnung 2007 BGBL II
>> Rundschreiben
>> Beilage AGES
>> Kundmachung
>> Termine Der Termin am 27. 9. 2021 entfällt! Die neuen Termine werden zeitgerecht vorher bekanntgegeben!
Die Arbeiterkammer bietet ab Juli wieder persönliche Beratungstermine in Gmünd an - bitte vorher Termin vereinbaren!
Nähere Informationen dazu finden sie hier.
>> Verordnung
>> Verordnung
>> Termine
Von 25. Mai bis 4. Juni 2021 trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr vorgesehen.
>> Nähere Informationen zur Übung bzw. Lärmbeschwerden und Meldungen von Sachschäden
Alle Besitzer von Bienenvölkern in einem Radius von 3 km müssen sich bei der Bezirkshauptmannschaft Gmünd melden (siehe Verordnung + Lageplan)!
>> Verordnung betreffend Maßnahmen zur Bekämpfung der "Bösartigen Faulbrut"
>> Lageplan "Bösartige Faulbrut"
>> Termine
>> Termine
Achtung, der Termin am 12. 4. 2021 entfällt aufgrund des verlängerten Lockdowns!
>> Kundmachung
>> Kundmachung
>> Termine
>> Kundmachung
>> 26. Änderung des örtlichen Raumordnungsprogrammes (Flächenwidmungsplan)
>> Kundmachung
>> Verordnung
>> Erläuterungen
>> Verordnung der Bildungsdirektion vom 25. 9. 2020
>> Anlage A
>> C-SchVO 2020/21, Fassung vom 31. 8. 2020
>> Termine
>> Kundmachung
Am 31. 7. bzw. 1. 8. 2020 wurden in Schrems beim Friedhof unabhängig voneinander zwei dreifärbige weibliche Kätzchen im Alter von 3-4 Monaten gefunden. Die beiden Tiere wurde tierärztlich versorgt (Parasiten, sonst gesunde) und sind derzeit bei den Findern in Obhut, die die Kätzchen gerne behalten würden.
Der Eigentümer kann sich bei der Kleintierpraxis Waitz und Thielmann Gmünd OG, 3950 Gmünd, Schremser Straße 33,
Tel: 02852 54311, melden.
>> Kundmachung
Hinweis: Die Gemeinderatssitzung am 20. 7. 2020 ist eine GEHmeindeRADsitzung >> nähere Infos dazu
>> Kundmachung
>> Kundmachung
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit wurden per Verordnung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vom 7. 4. 2020 die Abhaltung von Feuern im Rahmen folgender Brauchtumsveranstaltungen bis 30. 6. 2020 verboten:
>> Kundmachung
>> Kundmachung
>> Kundmachung
Da sich die Ereignisse rund um das Corona-Virus überschlagen, werden auch wir im Sinne Ihrer Sicherheit versuchen, das Ansteckungsrisiko so weit als möglich zu verringern. Wir werden daher das Stadtamt Schrems ab Montag, 16. 3. 2020, für den Parteienverkehr sperren. Selbstverständlich stehend wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail (gemeinde@schrems.at) gerne zur Verfügung!
>> Kundmachung
Am 22. 7. 2019 wurde in Gebharts bei der Kapelle ein ca. 4-5 Wochen altes Kätzchen gefunden. Der kleine Kater (EKH, getigert), welcher an Schnupfen, eitriger Bindehautentzündung und Parasiten leidet, wurde tierärztlich versorgt und ist derzeit bei der Finderin in Obhut.
Da er leider nicht bei der Finderin bleiben kann, wird dringend ein neues Platzerl bzw. der Eigentümer gesucht.
Andernfalls kommt der Findling ins Tierheim Schlosser nach Gastern oder ins Tierheim Krems.
Der Eigentümer oder Interessierte möge sich bitte in der Kleintierpraxis Waitz und Thielmann Gmünd OG, 3950 Gmünd, Schremser Straße 33,
Tel: 02852 54311, melden.
>> Termine
>> Kundmachung
>> Kundmachung
>> Kundmachung
Auch heuer beteiligt sich die Stadtgemeinde Schrems wieder an der Aktion „GEHmeindeRADsitzung“ von Klimabündnis Niederösterreich. Alle GemeindepolitikerInnen sind eingeladen, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Sitzung zu kommen und mit dieser Klimabündnis-Aktion gemeinsam ein Zeichen für eine klimafreundliche Gemeinde zu setzen. Natürlich besteht im Rahmen der Aktion auch Gelegenheit, Ideen und Vorschläge zur Steigerung des Alltags-Radverkehrs in Schrems einzubringen.
Alle Zuhörerinnen und Zuhörer sind ebenfalls herzlich eingeladen, zur Gemeinderatssitung per Rad oder zu Fuß zu kommen.
Im Wald bei Kleedorf wurde am 31. 5. 2019 ein dreifärbiges Kätzchen gefunden. Es ist ca. 6 bis 7 Wochen alt und gesund.
Der Eigentümer möge sich bitte in der Kleintierpraxis Waitz und Thielmann Gmünd OG, 3950 Gmünd, Schremser Straße 33,
Tel: 02852 54311, melden.
In der Postgasse in Gmünd wurde am 9. 4. 2019 eine getigerte Langhaar/Perserkatze gefunden. Der zutrauliche Kater ist ca. 2 - 3 Jahre alt und unkastriert.
Der Eigentümer möge sich bitte in der Kleintierpraxis Waitz und Thielmann Gmünd OG, 3950 Gmünd, Schremser Straße 33,
Tel: 02852 54311, melden.
Auf der Landesstraße B2 in Schrems wurde am 17. 10. 2018 bei der Abfahrt Niederschrems ein ca. 12 bis 16 Wochen altes rot getigertes Kätzchen gefunden.
Da der kleine Kater voraussichtlich nicht bei der Finderin bleiben kann, wird dringend ein neues Platzerl bzw. der Eigentümer gesucht. Andernfalls kommt der Findling ins Tierheim Schlosser nach Gastern.
Interessierte melden sich bitte unter:
Kleintierpraxis Waitz und Thielmann Gmünd OG
Tierärztinnen
Mag. Katia Waitz
Mag. Jasmin Thielmann
Schremser Str.33
3950 Gmünd
Tel: 02852 54311
www.kleintierpraxis-gmuend.at
Symbolfoto
>> Kundmachung
>> Kundmachung
Am 27. 1. 2018 wurde bei Admiral Sportwetten in der Josef-Widy-Straße 17 (CityCenter Schrems) ein weiß/grau getigerte Katze (männlich, unkastriert, nicht gechippt) im Alter von ca. 5 Monaten gefunden. Das Kätzchen wird derzeit privat betreut. Der/die Besitzer/in bzw., Interessierte werden gebeten, sich bei der Stadtgemeinde Schrems unter Tel. 02853/77454-35 oder bei Tierärztin Dr. Katia Waitz unter Tel. 02852/54311 zu melden.
>> Kundmachung Schrems
>> Kundmachung Langschwarza-Kurzschwarza
>> Kundmachung Gebharts
>> Kundmachung Pürbach
>> Kundmachung Niederschrems
>> Kundmachung Kottinghörmanns
>> Kundmachung Langegg
>> Kundmachung
In Schrems wurde am 28. 9. 2017 im Bereich des Hofer-Parkplatzes eine ca. 3 Monate alte schwarze Katze (weiblich, unkastriert, ungechipt) gefunden. Das Kätzchen wird derzeit von den Findern betreut. Der/Die Besitzer/in wird gebeten, sich bei der Stadtgemeinde Schrems unter Tel. 02853/77454-35 oder bei Tierärztin Dr. Katia Waitz unter Tel. 02852/54311 zu melden.
>> Kundmachung
Aufgrund des Auftretens von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschweinen in Tschechien erinnert die Bezirkshauptmannschaft Gmünd an die Meldepflicht für Schweinehaltung.
>> nähere Infos
>> Kundmachung
Bei der Stadtgemeinde Schrems kommen zwei Dienstposten zur Besetzung.
>> Stellenausschreibung AbgabenbuchhalterIn
>> Stellenausschreibung VermögensrechnerIn
Mit 25. 3. 2017 bestehen in Österreich keine Gebiete mit erhöhtem Geflügelpestrisiko. Zur Hintanhaltung der Einschleppung der Geflügelpest bestehen jedoch weiterhin Biosicherheitsmaßnahmen!
>> Informationen zu Biosicherheitsmaßnahmen (Meldepflichten, ...)
>> 7. Änderung der Geflügelpest-Verordnung 2007 (BGBl. II Nr. 84/2017)
Seit 10. 1. 2017 ist das gesamte Bundesgebiet der Republik Österreich nunmehr ein Gebiet mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko.
>> Informationen zu Biosicherheitsmaßnahmen (Meldepflicht, Pflichten der Tierhalter , ...)
>> 6. Änderung der Geflügelpest-Verordnung 2007 (BGBl. II Nr. 10/2017)
>> Termine
Im Industriegebiet Schrems-Kottinghörmanns wurde am 2. 12. 2016 ein rot-weißer Hauskater, Alter: 1-3 Jahre, nicht kastriert, gefunden.
>> Termine
In Schrems wurde am 25. 10. 2016 vor dem Kindergarten eine ca. 9 - 12 Monat alte schwarze Katze (weiblich, unkastriert und ungechipt) gefunden. Das Kätzchen hat einen Nabelbruch und wird derzeit von Frau Dr. Katia Waitz in Gmünd (Tel. 02852/54311) tierärztlich betreut. Kann der Besitzer nicht ausfindig gemacht werden, wird das Tier in das Tierheim Krems überstellt.
>> Foto Fundkatze Schrems
In Niederschrems wurde am 29. 9. 2016 ein zutraulicher, etwa 2 Jahre alter, unkastrierter Kater gefunden. Der ist derzeit bei der Finderin in Pflege wird von Frau Dr. Katia Waitz in Gmünd (Tel. 02852/54311) tierärztich betreut. Kann der Besitzer nicht ausfindig gemacht werden, wird der Kater in das Tierheim Krems überstellt.
>> Foto Fundkater Niederschrems
>> Termine
In Kottinhörmanns wurde ein zutraulicher schwarz-weißer Kater gefunden und bei Tierärztin Dr. Katia Waitz in Gmünd (Tel. 02852/54311) abgegeben. Sollte der Eigentümer nicht eruiert werden können, wird dasTier ins Tierhehim Krems gebracht.
>> Foto Fundkater Kottinghörmanns
Wichtige Links:
Stadtgemeinde Schrems
Hauptplatz 19, 3943 Schrems
Telefon: +43 (0)2853 77454-0
Telefax: +43 (0)2853 77454-44
E-Mail: gemeinde@schrems.at