Dort wo sich im Frühling und Herbst die Nebelschwaden mystisch über die Landschaft breiten, befindet sich diese wunderschöne, stille Waldviertler Moorlandschaft mit den verschiedenen Regenerationsstadien ehemaliger Torfstiche. Diese Übergangsstadien sind landschaftlich besonders attraktiv und zoologisch und botanisch sehr vielfältig. Das Torfmoor, das sich zwischen Langschwarza, Gebharts und Schrems erstreckt, ist mit einer Ausdehnung von rund 300 Hektar das größte in ganz Niederösterreich. 119 Hektar davon sind Naturschutzgebiet.
Mit einer eindrucksvollen Darstellung der Jahrhunderte langen und nicht immer problemlosen Wechselwirkung von Mensch und Torfmoor bietet der Naturpark Hochmoor eine Attraktion wie sonst nirgends. Die Besucher können hier die Rückeroberung der ehemaligen Torfstiche durch die Natur hautnah erleben, ohne die Fauna und Flora des Moores zu gefährden.
In den Wasserflächen der alten Torfstiche und in den ehemaligen Abzuggräben findet der äußerst seltene Moorfrosch optimale Bedingungen vor. Auch der Wasserschlauch, eine kleine Tiere fressende Unterwasserpflanze, ist zu beobachten. Auf den freien Wasserflächen der Tümpel findet man die Sumpfschwertlilie und die Gelbe Teichrose. Auch der Sonnentau, ein Vertreter der wenigen fleischfressenden Pflanzen unserer heimischen Flora, ist im Schremser Moor noch zu finden.
Für besondere Einblicke in die faszinierende Torflandschaft garantiert die 20 Meter hohe "Himmelsleiter" des Wiener Architekten Manfred Rapf.
Ein multifunktionelles Besucherzentrum zum Thema 'Faszination Feuchtgebiete' entstand am Eingang des Naturparks. Um das Thema Feuchtgebiete stärker zu verankern und gleichzeitig eine Plattform für Naturschutzaktivitäten zu schaffen, errichtete die Stadt Schrems und der WWF das "UnterWasserReich".
Informationen über Führungen für unsere Gäste finden Sie unter www.unterwasserreich.at
Naturparkführungen
Nachtführungen
Führungen für Schulklassen und individuelle Gruppenangebote gegen Vereinbarung!
Blockheide Eibenstein-Gmünd
Dobersberg-Thayatal
Heidenreichsteiner Moor
Nordwald Großpertholz
>> Info zur Naturparkregion Oberes Waldviertel
>> Neue Moorfolder des Naturschutzbund NÖ
>> Antrag auf Mitgliedschaft beim Naturparkverein Schrems
senden Sie diesen bitte ausgefüllt an gemeinde@schrems.at
Information:
UnterWasserReich
Moorbadstraße 4
3943 Schrems
Tel. +43 (0)2853 76 334
info@unterwasserreich.at
www.unterwasserreich.at
Wichtige Links:
Stadtgemeinde Schrems
Hauptplatz 19, 3943 Schrems
Telefon: +43 (0)2853 77454-0
Telefax: +43 (0)2853 77454-44
E-Mail: gemeinde@schrems.at