Menü
Stadtamt Schrems
Hauptplatz 19
3943 Schrems
02853/77454
gemeinde@schrems.at
Amtszeiten
MO: |
08.00 - 11.30 Uhr |
|
13.30 - 18.00 Uhr |
DI-DO: |
08.00 - 11.30 Uhr |
|
13.30 - 15.00 Uhr |
FR: |
08.00 - 11.30 Uhr |
Zwar sind die zur Verfügung stehenden Verbindungen und Möglichkeiten nicht mit denen in Wien oder den Ballungszentren Niederösterreichs zu vergleichen, aber Bus und Zug können auch wir bieten! Folgende Bus- und Bahnlinien können in der Stadtgemeinde Schrems genutzt werden:
Für Einkaufsfahrten gibt es zusätzlich den CITYBUS SCHREMS. Der Bus fährt jeden Freitag insgesamt 6 Routen, wobei für alle Routen der Ausstieg am Schremser Hauptplatz (beim Obelisk) festgelegt ist.
Die aktuellen Linienfahrpläne und Haltestellenaushänge finden Sie direkt auf der Website von VOR. Ebenso können Sie den multimodalen Routenplaner des Verkehrsverbund OST-Region (VOR) nutzen, den es auch als App fürs Smartphone gibt.
Seit Sommer 2022 gibt es im Stadtamt Schrems zwei VOR-Schnuppertickets, die sich alle Bürger/innen, mit Hauptwohnsitz in Schrems, bei Vorreservierung kostenlos ausleihen können.
Bei dem VOR-Schnupperticket, dabei handelt es sich um das VOR-KlimaTicket Metropolregion Wien + NÖ + Burgenland. Diese Tickets sind auf allen VOR-Linien in der gesamten Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland) inkl. Zügen der WESTbahn gültig. Ausgenommen sind lediglich touristische Angebote wie z. B. Waldviertelbahn, Schneebergbahn oder der Flughafenschnellverkehr.
Pro Person steht ein Klimaticket zur Verfügung, das telefonisch oder persönlich im Stadtamt Schrems bzw. online reserviert werden kann. Die Reservierungen werden in der Reihenfolge des Einlangens berücksichtigt. Das Ticket kann tageweise unter Hinterlegung einer Kaution in der Höhe von € 20,00 ausgeborgt werden, max. 2 Tage im Monat pro Person (Wochenenden werden als ein Tag gerechnet). Reservierung, Abholung und Rückgabe erfolgt zu den Amtszeiten im Stadtamt Schrems bei Frau Carmen Fichtenbauer. Bei der Entlehnung ist ein amtlicher Lichtbildausweis vorzulegen, die Übernahme der Fahrkarte sowie die Kenntnisnahme der Nutzungsbedingungen ist mittels Unterschrift zu bestätigen.
CARMEN FICHTENBAUER
Zimmer DG.03
Stadtamt Schrems
02853 / 77 454 35
carmen.fichtenbauer@schrems.at
Das VOR-Jugendticket und Top-Jugendticket bieten günstige, sichere und komfortable Mobilität für Schüler/innen und Lehrlinge bis 24 Jahre! Gerade für junge Menschen in Ausbildung ist das Top-Jugendticket die einfachste und günstigste Art unterwegs zu sein. Damit stehen SchülerInnen und Lehrlingen Bus und Bahn nicht nur für den Weg zur Schule oder Lehrstelle zu Verfügung sondern auch für viele Aktivitäten in der Freizeit. Jugendtickets können von SchülerInnen und Lehrlingen unter 24 Jahren genutzt werden, wenn für sie Familienbeihilfe bezogen wird.
Die Jugendtickets kann man jährlich ab August in Postfilialen und bei teilnehmenden Post Partnern in Niederösterreich und dem Burgenland, bei Vorverkaufsstellen und Ticket-Automaten der Wiener Linien sowie im VOR-ServiceCenter am Wiener Westbahnhof kaufen. Im VOR-Online-Ticketshop steht es bereits ab Juli zur Verfügung
Hier kann zwischen dem Freizeitticket und dem Freizeitticket Plus ausgewählt werden.
Das FREIZEITTICKET ermöglicht jeweils an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag beliebig viele Fahrten mit allen Verbundlinien (ausgenommen Fernzüge) in Niederösterreich und dem Burgenland.
Mit dem FREIZEITTICKET PLUS sind ebenfalls jeweils an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag beliebig viele Fahrten mit allen Verbundlinien (ausgenommen Fernzüge) in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.
Beide Tickets sind auch für alle VOR-Regionalbusse sowie Züge des Nah- und Regionalverkehrs gültig. Das Freizeitticket Plus gilt zusätzlich auch für U-Bahnen, Straßenbahnen und Stadtbusse in Wien.
Menü
×
Stadtamt Schrems
Hauptplatz 19, 3943 Schrems
Tel.: 02853/77454 │Fax: DW 44
E-Mail: gemeinde@schrems.at
Amtszeiten
MO: |
08.00 - 11.30 Uhr |
|
13.30 - 18.00 Uhr |
DI-DO: |
08.00 - 11.30 Uhr |
|
13.30 - 15.00 Uhr |
FR: |
08.00 - 11.30 Uhr |