Menü
Stadtamt Schrems
Hauptplatz 19
3943 Schrems
02853/77454
gemeinde@schrems.at
Amtszeiten
MO: |
08.00 - 11.30 Uhr |
|
13.30 - 18.00 Uhr |
DI-DO: |
08.00 - 11.30 Uhr |
|
13.30 - 15.00 Uhr |
FR: |
08.00 - 11.30 Uhr |
Infotag und Open Night
Infotag im Schulzentrum Gmünd am 14. Oktober von 09.00 - 12.00 Uhr
erster Jugendworkshop
Am 05. Oktober von 17.00 bis 19.00 Uhr im Kulturhaus Schrems
Zankerl schnapsen
Am 07. Oktober ab 19.00 Uhr wird um's Zankerl geschnapst
Berufs-Info-Tag Kaserne Horn
Des Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 am 24. November
Seniorenausflug nach Passau
Am 19. September fand der diesjährige Seniorenausflug statt
Treffen der Arbeitsgruppe
Terminänderung: die AG "Stadt- und Ortskern" trifft sich am 09. Oktober
Stilles Örtchen im Naturpark
Die neue Toilettenanlage funktioniert ökologisch und ohne Chemie
Ferien(S)pass der Kleinregion
Der Ferien(s)pass der Kleinregion Stadtland besuchte das Roten Kreuz
LED-Umstellung Straßenlampen
Die etappenweise Umrüstung der Straßenlampen schreitet voran
LOST AND FOUND Fundsache
Eine braune Sonnenbrille der Marke Ray Ban mit optischen Gläsern
Herbsttermine der Kleinregion
Details zu den Terminen finden Sie auf www.waldviertler-stadtland.at
Bauarbeiten in der Bahnstraße
Die Bahnstraße (L 66) wird auf einer Länge von rund 1 km neugestaltet
Das war die Ferienaktion 2023
Impressionen der dreiwöchigen Ferienbetreuung der Stadtgemeinde
Waldviertel Eingekocht
Die Herbsttermine für Waldviertel Eingekocht sind da!
Schremser Lesefibel
Hat das Interesse der Wissenschaft geweckt
Friedhofsträger gesucht
Wir sind auf der Suche nach Träger für den Stadtfriedhof Schrems
Moorbad sucht Pächter/in M/W/D
Für den Restaurantbetrieb des Cafe-Restaurants Moorbad
Förderkreis für Hochmoor
Artenvielfalt und Klimaschutz in der Gemeinschaft stärken
Art and future Lab 2023
Das aktuelle Programm von Juli bis Oktober 2023
'Brems dich ein' Verkehrsschilder
Es gibt neue Schilder für mehr Verkehrssicherheit
Projekt Stadterneuerung
Einladung zum Zusammentreffen zweier Arbeitsgruppen
LOST AND FOUND Fundsache
Beim Schleiferteich wurde ein Handy und Bargeld gefunden
Urnengrab Stadtfriedhof
Das neue Urnengrab im alten Teil des Stadtfriedhofs ist fertiggestellt
Jugendumfrage 2023
Wir möchten die Meinung der Jugend hören!
Aufruf zum Wassersparen
Aufgrund der Trockenheit sinkt der Grundwasserspiegel
Seniorentaxi der Kleinregion
Für Senioren 65+, Gehbehinderte und Personen ab Pflegestufe 1
Hundesachkunde nachweis
Anmeldungen sind ab sofort beim Hundeclub Schrems möglich
Fahrrad Servicestation
Die kleine, aber feine Rad-Servicestation am Kirchenplatz
Goldener Igel für Schrems
Bereits zum dritten Mal in Folge erhielt Schrems die Auszeichnung
Auftakt Ferien(s)pass
Der erste Programmpunkt fand heuer im UWR Schrems statt
'Fit im Park' im Sommer
Die kostenlose, wöchentliche Sportstunde im Stadtpark
Kostenloser Fitclub
Jeden Donnerstag ab 19.00 Uhr am Spielplatz in Neu-Niederschrems
Auf die Räder - fertig - los!
Der Gemeinderat Schrems lud zur GEHmeindeRADsitzung ein
Neuer Seiteneingang
Der Friedhof in Langschwarza hat nun einen zusätzlichen Eingang
Caritas Rundum Zuhause betreut
Nähere Infos zum Angebot auf www.caritas-rundumbetreut.at
Alles Gute zum Schulstart
Ein kleines Überraschungsgeschenk für die Schulanfänger
Ausbildungs termine 2023
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Horn und Zwettl
Rundschreiben des GV Gmünd
Betreffender der Entsorgung von Strauchschnitt und Styropor
Zeit der Volksbegehren
Vom 19. bis 26. Juni können Sie 9 Volksbegehren unterschreiben
Fit im Park Terminänderung
Es gibt im Juni eine Änderung im Stundenplan von Fit im Park
Bestattung Gmünd-Schrems
24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche telefonisch erreichbar
Wir suchen ab sofort
Verstärkung für das Storchennest, die Volksschule u. Essen auf Rädern
Sanierung der Friedhofswege
Wir bitte um Verständnis für zwischenzeitliche Einschränkungen
Der neue Eurospar ist endlich da!
Am 11. Mai eröffnete der Eurospar im City Center Schrems
Wasser Management
Trotz der Regenfälle ist der Wasserverbrauch am Maximum
KiB sucht Notfallmamas
Der Verein KiB sucht engagierte Personen
Neue Urnenboxen für Erdgräber
Neue Möglichkeiten der Urnenbestattung geschaffen
Wildkräuter Workshop
Der Wildkräuter-Workshop mit Sonja Appel fand am 26. April statt
Wolfsichtung in Pürbach
Am 03. Mai wurde ein Wolf im Ortszentrum gesichtet
Ein Hoch dem ersten Mai!
Der Maibaum wurde heuer schon am 28. April aufgestellt
Sonntag für Schmetterlinge
500 Blühwiesensamen-Sackerl wurden im UWR verteilt
Sanierung des Hintauswegs
Start der Sanierungsarbeiten des Hintauswegs in Langegg
Lebensbäumchen für Jahrgang 2022
Am 08. April wurde die neuen Lebensbäumchen gepflanzt
Weggeschwemmte Behelfsbrücke
Die Behelfsbrücke hat dem Hochwasser nachgegeben ...
Nachpflanzung Braunauufer
Ein Teilabschnitt des linke Ufers der Braunau wurde aufgeforstet
Fittes Waldviertel 2023
Das Sportevent im Waldviertel am 07. Oktober
Der NÖZSV sucht Verstärkung
Stellenausschreibung Fachdienstmitarbeiter m/w/d
Ü60 - Safety-Tour 2023 des NÖZSV
Die Anmeldungen beim NÖZSV ist ab sofort möglich
Was tun bei Feuerbrand?
Feuerbrand ist eine meldepflichtige Pflanzenkrankheit!
Erneuter Vandalismus
Von 16. auf 17. März kam es wieder zu Vandalenakten
Kulturkalender 2023
Veranstaltungs-Überblick für das Kulturhaus und die Stadthalle
Ausschreibung Regionalladen
Geschäftslokal in der Schulgasse 4 in Schrems
Leihoma / Leihopa gesucht
Such-Aufruf des Familienverbandes der Diözese St. Pölten
Neue Notstrom Aggregate
für Langschwarza, Gebharts, Langegg und Schrems
Beratung in der Region
Die Pensionsversicherungsanstalt bietet Regionalsprechtage an!
Wir suchen ab sofort
Eine Aushilfskraft (m/w/d) für Essen auf Rädern!
Jagdpacht Auszahlung 2023
Hier finden Sie die Termine für die jeweiligen Ortsteile
EVN Energieberatung
Das Angebot der kostenlosen Beratung wurde reichlich genutzt
Offenes Bücherregal
Neue Tauschbörse für Bücher im Foyer des Stadtamtes Schrems
Termine Ausbildungsstart
an den Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege in Horn & Zwettl
Geflügelpest-Risiko
Schrems gehört zu den Gebieten mit stark erhöhtem Risiko!
Besuch der Sternsinger
Die Sternsingerinnen besuchten am 04. Jänner das Stadtamt Schrems.
Überreichung der Weihnachtskarpfen
Eine Tradition mit unserer tschechischen Partnerstadt Trebon
Stellungstermine des Bundesheeres
Für das Geburtsjahr 2005
Menü
×
Stadtamt Schrems
Hauptplatz 19, 3943 Schrems
Tel.: 02853/77454 │Fax: DW 44
E-Mail: gemeinde@schrems.at
Amtszeiten
MO: |
08.00 - 11.30 Uhr |
|
13.30 - 18.00 Uhr |
DI-DO: |
08.00 - 11.30 Uhr |
|
13.30 - 15.00 Uhr |
FR: |
08.00 - 11.30 Uhr |