Erwandern Sie eines der schönsten Natur- und Wandergebiete des Waldviertels.
Schrems liegt am überregionalen Weitwanderweg 07 und am regionalen Weitwanderweg 630. Das lokale Wanderwegenetz ist nach verschiedenen Themen zusammengestellt, mit denen sich der Wanderer auseinandersetzen kann:
Information:
Himmelsleiter
Moorbadstraße 4, 3943 Schrems
info@unterwasserreich.at
www.unterwasserreich.at
Die Sehenswürdigkeiten der Stadt Schrems präsentieren sich am Kulturweg, der vom Zentrum der Stadt über den Vereinsberg, in den Stadtpark, zum Schloss, sowie zur Stadtpfarrkirche führt. Nach Voranmeldung im Stadtamt können Sie diesen Kulturausflug mit einer Führung durch das Stadtmuseum abschließen. Eine Information zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten finden Sie auch im Folder ‚Die Granitstadt Schrems und ihre Sehenswürdigkeiten’, der im Infopoint des Stadtamtes Schrems aufliegt.
Vom Hauptplatz über die ‚Lange Furt’, vorbei an der Hubertuskapelle und am Johannesbild gelangt man zum Wackelstein. Er befindet sich im Schremser Wald und ist eines der bekanntesten Naturdenkmäler der Region. Der Stein wiegt 105 Tonnen und ist durch seine Lage leicht in Bewegung zu bringen. Der Weg zum Hauptplatz zurück erfolgt über dieselbe Strecke.
Eintauchen, erleben und staunen! Das UnterWasserReich im Naturpark Hochmoor Schrems bietet im Innen- und Außenbereich außergewöhnliche Einblicke in die geheimnisvolle Welt des Wassers!
Die ‚tut-gut Wanderwege’ führen direkt am Besucherzentrum vorbei! Auch die Laufstrecke beginnt beim Parkplatz vom UnterWasserReich.
Wichtige Links:
Stadtgemeinde Schrems
Hauptplatz 19, 3943 Schrems
Telefon: +43 (0)2853 77454-0
Telefax: +43 (0)2853 77454-44
E-Mail: gemeinde@schrems.at